Studienbegleitendes Portal für Präsenzlehre der Universität Rostock
Vorlesung: Grundfragen der Sonderpädagogik - Gymnasium - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Grundfragen der Sonderpädagogik - Gymnasium
Veranstaltungsnummer 77997
Semester SS 2016
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 255
Heimat-Einrichtung PHF/Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ISER)
beteiligte Einrichtungen Inklusionsbeauftragte/r des Landes M-V, PHF/ISER/Lernbehindertenpädagogik, PHF/ISER/Sonderpädagogische Frühförderung und Sprachbehindertenpädagogik, Philosophische Fakultät (PHF)
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 06.04.2016 09:15 - 10:45

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 09:15 - 10:45, wöchentlich(15x)

Kommentar/Beschreibung

In dieser Lehrveranstaltung wird der internationale Diskussions- und Forschungsstand zur Inklusion in seiner Bedeutung und Relevanz für das gymnasiale Lehramt aufgearbeitet. Fragen der Heterogenität in der Unterrichtsplanung und -gestaltung sowie des Umgangs mit Besonderheiten und Auffälligkeiten, die typisch für das Jugendalter sind und mit denen insbesondere Lehrkräfte an Gymnasien häufig konfrontiert werden, werden aufgearbeitet und diskutiert. Dazu zählen u.a. Depressionen im Jugendalter, Schizophrenie, Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktitätsstörungen, Aggressivität, aber auch chronische Erkrankungen, Lese-Rechtschreibstörungen, Störungen der Kommunikation (z.B. Mutismus, Sprechangst, Redeflussstörungen),tiefgreifende Entwicklungsstörungen (z.B. Autismus,Spektrum-Störungen) und der Umgang mit Hochbegabung sowie mit kultureller Diversität.