Studienbegleitendes Portal für Präsenzlehre der Universität Rostock
Seminar: Dimensionen digitaler Ungleichheit - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Dimensionen digitaler Ungleichheit
Course number 59719
Semester SS 2021
Current number of participants 58
maximum number of participants 50
Entries on waiting list 1
Home institute Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WSF)
participating institutes WSF/IfSoz/Soziologische Theorien, WSF/Institut für Soziologie und Demographie (IfSoz), Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 06.04.2021 11:15 - 12:45, Room: U69-H1-118

Rooms and times

U69-H1-118
Tuesday: 11:15 - 12:45, weekly (14x)
ONLINE
Tuesday, 25.05.2021 11:15 - 12:45

Comment/Description

Inhalt

Technisch-soziale Veränderungen der Gesellschaft verweisen immer auch auf die Frage nach der Veränderung, Verschiebung, Verringerung oder Ausweitung sozialer Ungleichheit. Die Digitalisierung als umfassende gesellschaftliche Transformation lässt diese Frage besonders drängend werden: Wird die Ausbreitung digitaler Technologien und Praktiken bestehende Ungleichheiten eher abbauen oder verstärken? Befähigt das Internet und all die mit ihm verbundenen digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien Exkludierte und Abgehängte oder werden deren prekäre Lebenslagen weiter verschärft? Befreit und ermöglicht das »Digitale« oder schafft es neue, stabilere Formen der Kontrolle und Abhängigkeit?

Diesen und ähnlichen Fragen wird in diesem Seminar nachgegangen. Nach Einführungen in die Themen „Soziale Ungleichheit“, „Digitalisierung“ und „Digitale Ungleichheit“ werden unterschiedliche Ungleichheitsdimensionen und deren Entwicklung im Lichte der digitalen Gesellschaft und Transformation betrachtet.

 

Teilnahmevoraussetzung

Das Seminar ist für alle Studierenden des BA Sozialwissenschaften, des BA Soziologie sowie für Studierende des Lehramtes offen. Anforderungen für den Erwerb von Leistungs- bzw. Teilnahmescheinen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

 

Grundlagenliteratur

Burzan, Nicole (2004): Soziale Ungleichheit. Eine Einführung in die zentralen Theorien. Vs Verlag.

Solga, Heike; Powell, Justin & Berger, Peter A. (2009): Soziale Ungleichheit. Campus Verlag

Brumme, Robert (2020): Zur Entfaltung des »Digitalen« in der Welt. Strukturen, Logik und Entwicklung.  Beltz Juventa.

Zillien, Nicole (2006): Digitale Ungleichheit. Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft. VS Verlag.

 

 

Einschreibung

Die Einschreibung erfolgt ab dem 01. März 2021 über StudIP. Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 Personen begrenzt.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Dimensionen digitaler Ungleichheit".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 26.03.2021 on 13:12. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2021, 00:00 to 31.03.2021, 23:59.